Isuzu stellt seinen ersten batterieelektrischen Lkw vor
Isuzu Australia Limited (IAL) stellte auf der Brisbane Truck Show 2023 seinen ersten batterieelektrischen Lkw vor.
Basierend auf der brandneuen Fahrzeugplattform der nächsten Generation, die vor wenigen Wochen in Japan eingeführt wurde, handelte es sich bei dem in Brisbane ausgestellten Fahrzeug um ein japanisches Inlandsprodukt – den N Series EV.
Der N Series EV ist ein wichtiger Bestandteil der brandneuen leichten und mittelschweren Lkw-Modelle von Isuzu Motors.
Grant Cooper, Strategiechef von IAL, sagte, dass die Erfüllung der unterschiedlichen Bedürfnisse australischer Kunden und Anwendungen im Mittelpunkt der Vorschau- und lokalen Einführungspläne stehe.
„Der Prozess der Spezifizierung und Prüfung der australischen Modellpalette wird ein strenges und umfassendes Verfahren sein und wir arbeiten seit einiger Zeit intensiv daran, um umfassend zu verstehen, wie kommerzielle ZEVs die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen können.“ , im Einklang mit der verfügbaren Technologie und den Betriebsparametern“, sagte Cooper.
„Aus Sicht des Designs und der Flexibilität ist unser batterieelektrisches Vorzeigemodell repräsentativ für den neuen modularen Plattformansatz von Isuzu (Isuzu Modular Architecture and Component Standard oder I-MACS), der die CO2-Neutralitätsziele von Isuzu untermauert.“
Als Teil dieser wegweisenden Designphilosophie bedeutet der I-MACS-Ansatz, dass effizientere Komponenten im Lkw aufgerüstet, ersetzt oder ausgetauscht werden können, sobald sie im Laufe der Zeit verfügbar werden.
„Dies ermöglicht sowohl Verbrennungs- oder Dieselantriebsstränge als auch emissionsfreie Antriebsstränge auf derselben Basis-Lkw-Plattform“, sagte Cooper.
„Es ist wichtig zu beachten, dass die Kabinen- und Batteriekonfiguration des Ausstellungsmodells möglicherweise nicht repräsentativ für unser erstes Elektrofahrzeugprodukt für australische Kunden ist. Sie demonstriert jedoch das Design und die Flexibilität unserer neuen modularen Plattform.“
Der Isuzu N Series EV verfügt über eine Doppelbatteriekonfiguration, eine Kombination, die sich gut für die australische Zustellung auf der letzten Meile und kommunale Anwendungen in einem angestrebten zulässigen Gesamtgewichtsbereich von 4.500 bis 7.500 Kilogramm eignet.
Als Teil der globalen Batterielösung von Isuzu ist das Elektrofahrzeug der N-Serie mit einzelnen 20-kWh-Modulen konfiguriert. Isuzu Australia plant, eine Lösung mit drei bis fünf Batteriepaketen und einer Kapazität von 60 bis 100 kWh anzubieten.
Die geschätzte Reichweite sollte, obwohl sie stark von der Zielanwendung abhängt, etwa 150 bis 200 Kilometer betragen – perfekt für den Back-to-Base-Einsatz.
Die Stromversorgung erfolgt über einen zentral montierten 370-Nm-Elektromotor (Generator), der sowohl über einen „Eco“-Modus als auch einen einzigartigen „Boost“-Modus mit voller Leistung verfügt.
Das Elektrofahrzeug der N-Serie der ersten Generation verfügt außerdem über ein vollständig anpassbares, bis zu 12-stufiges regeneratives Bremspaket, sodass die Verwendung des Bremspedals nahezu vernachlässigbar ist und gleichzeitig die Batterieladung erhöht wird.
Das Elektrofahrzeug der N-Serie wird mit einer Reihe von Ladelösungen erhältlich sein, die einphasiges Wechselstrom-, dreiphasiges Wechselstrom- und Gleichstrom-Schnellladen ermöglichen. In Australien wird auf lokale Kundenbedürfnisse eingegangen, einschließlich des Vorschlags von CCS2-Gleichstrom-Schnellladefunktionen.
„Wir hatten das Glück, 34 Jahre in Folge die Position des australischen Lkw-Marktführers innezuhaben“, sagte er.
„Dies ist uns gelungen, indem wir zweckdienliche Werkzeuge und Lösungen für den Straßentransport bereitgestellt haben, die von den Besten der Branche verkauft, gewartet und unterstützt wurden.“
„Wir werden die australische Version dieser Plattform so anpassen, dass sie zunächst auf die Zustellung auf der letzten Meile und den Betrieb lokaler Behörden abzielt, anschließend auf die Nutzung zurück zur Basis mit einer Zielreichweite von 150 bis 200 Kilometern.“
„Isuzu Australia wird ab dem letzten Quartal dieses Jahres Kundenpiloten mit Last-Mile-Logistik und Kommunalflotten durchführen“, schloss Cooper.
Der Verkaufsstart der ersten Modelle der Isuzu N-Serie in Australien wird für Ende 2024, Anfang 2025 erwartet.